Alle Einträge zu
“Arbeitnehmer”

Regeln bei der Nutzung von Büro-Equipment

28. Juli 2001 - Karl

Surfen nur mit Genehmigung des Chefs

Die meisten Arbeitsplätze sind technisch gut ausgestattet. Für Arbeitnehmer ist die Versuchung groß, das Equipment auch für sich zu nutzen. Da wird schnell eine private Fotokopie gemacht, die Freundin angerufen oder im Internet gesurft. All das kann aber zu arbeitsrechtlichen Problemen führen. In jüngster >> Weiterlesen

Welche Regeln bei Nicht- und Schlechtleistung gelten

23. Juni 2001 - Andreas Dittmann

Kein Lohn bei Dienst nach Vorschrift

Wer als Arbeitnehmer einen Arbeitsvertrag unterschreibt, verpflichtet sich, gegen Bezahlung eine Leistung zu erbringen. In der betrieblichen Praxis passiert es aber ständig, dass Mitarbeiter faul sind oder schlampig arbeiten. Im juristischen Sinne verstoßen sie dann gegen ihre Vertragspflichten. Das Gesetz unterscheidet zwischen Nicht- und >> Weiterlesen

Welche formalen Regeln bei Arbeitszeugnissen gelten

16. Juni 2001 - Karl

Schreibfehler muss man nicht hinnehmen

Bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer Anspruch auf ein Zeugnis. Wenn ein triftiger Grund vorliegt, besteht dieser Anspruch auch auf ein Zwischenzeugnis. Nach der gesetzlichen Regelung gibt es ein einfaches Zeugnis, das über das Dienstverhältnis und dessen Dauer zu erteilen ist. Auf Verlangen >> Weiterlesen


Kontaktieren sie uns

Sie haben Fragen oder möchten sich beraten lassen?
Dann rufen Sie uns an!

030 - 28 04 48 60

Hauptstraße 125
10827 Berlin

+49 (0) 30 - 28 04 48 60
+49 (0) 30 - 28 04 48 64