Alle Einträge zu
“§87 Nr.1 – innerbetriebliche Ordnung und Verhalten”

Mitarbeiter müssen einheitlichen Look womöglich aber selbst bezahlen

11. August 2007 - Andreas Dittmann

Betriebsrat darf bei Kleiderordnung mitbestimmen

Viele Arbeitgeber, deren Betrieb mit Kundenverkehr verbunden ist, haben Interesse an einem einheitlichen äußeren Auftreten ihrer Mitarbeiter. Damit der Kunde weiß, wohin er sich wenden kann, soll es ihm möglichst einfach gemacht werden, die Mitarbeiter des Unternehmens zu erkennen. Der Betrieb fordert daher oft eine >> Weiterlesen

Welches Verhalten am Arbeitsplatz der Arbeitgeber bestimmen darf

19. März 2005 - Andreas Dittmann

Beziehungen sind Privatsache

In jedem Arbeitsverhältnis werden die Rechte und Pflichten grundsätzlich im Arbeitsvertrag festgelegt. Daneben existiert das sogenannten Direktions- und Weisungsrecht des Arbeitgebers. Es hat zum 1. 1. 2003 in § 106 Gewerbeordnung eine eigene Rechtsquelle gefunden, ergibt sich aber auch aus dem Arbeitsvertrag selbst.Die Grenzen des Weisungsrechts finden >> Weiterlesen

Welche Regeln hinsichtlich Duzen und Siezen gelten

17. Juli 2004 - Karl

Für Dich bin ich immer noch Sie

In vielen ausländischen Unternehmen oder auch in Internet-Firmen gehört es zur Unternehmenskultur, dass sich die Mitarbeiter untereinander ausschließlich Duzen. In anderen Betrieben wird streng darauf geachtet, dass die Hierarchien auch durch die Anredeform gewahrt bleiben. Eine bestimmte Anredeform ist aber fast nie Gegenstand >> Weiterlesen


Kontaktieren sie uns

Sie haben Fragen oder möchten sich beraten lassen?
Dann rufen Sie uns an!

030 - 28 04 48 60

Hauptstraße 125
10827 Berlin

+49 (0) 30 - 28 04 48 60
+49 (0) 30 - 28 04 48 64